Herzlich Willkommen
auf der offiziellen Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Eidelstedt!
Die Freiwillige Feuerwehr Eidelstedt ist eine von insgesamt 86 freiwilligen Feuerwehren der Freien und Hansestadt Hamburg
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg Eidelstedt ist Teil der 86 Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Unsere Kameradinnen und Kameraden engagieren sich ehrenamtlich, um den Brandschutz in Eidelstedt und Umgebung sicherzustellen.
Neben der Brandbekämpfung übernehmen wir vielfältige Aufgaben im Bereich der technischen Hilfeleistung, beispielsweise bei Unfällen, Sturmschäden oder Hochwasserlagen. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Hamburg bilden wir ein starkes Team, welches rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger einsatzbereit ist.
Ehrenamt – Ehrensache!
Das Ehrenamt spielt eine zentrale Rolle: Ohne den freiwilligen Einsatz unserer Mitglieder wäre ein flächendeckender Schutz in Hamburg nicht möglich. Kameradschaft, Zusammenhalt und die Freude am Helfen prägen unser Engagement.
Darüber hinaus investieren wir viel Zeit in Ausbildung und Übungsdienste, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein. Ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung oder die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen – unsere Mitglieder trainieren regelmäßig, um jederzeit professionell helfen zu können.
Mit unserer Arbeit tragen wir nicht nur zur Sicherheit bei, sondern stärken auch das gesellschaftliche Miteinander in unserem Stadtteil – sei es durch Übungen, Einsätze oder gemeinsame Veranstaltungen mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Katastrophenschutz
Neben den regulären Aufgaben im Brandschutz und der technischen Hilfeleistung engagiert sich die Freiwillige Feuerwehr Hamburg Eidelstedt auch im Katastrophenschutz. Für diese besonderen Einsatzlagen steht uns ein spezielles Löschfahrzeug zur Verfügung, welches mit zusätzlicher Ausrüstung ausgestattet ist und bei Großschadenslagen in ganz Hamburg und darüber hinaus zum Einsatz kommt.
Ob bei Sturmfluten, Großbränden, extremen Unwetterlagen oder Evakuierungen – unsere Einheit ist Teil des stadtweiten Katastrophenschutzkonzeptes. Gemeinsam mit anderen Wehren, Hilfsorganisationen und der Berufsfeuerwehr Hamburg tragen wir dazu bei, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen.
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Eidelstedt bietet Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren die Möglichkeit, schon früh Feuerwehrluft zu schnuppern. Hier lernen sie nicht nur die Grundlagen der Feuerwehrarbeit kennen, sondern erleben auch Teamgeist, Verantwortung und jede Menge Spaß.
Neben feuerwehrtechnischer Ausbildung gehören gemeinsame Übungen, Ausflüge und Freizeitaktivitäten zum Programm. So wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freundschaften geschlossen und die Gemeinschaft gestärkt.
Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist ein spannender und sinnvoller Weg, sich für die Gesellschaft zu engagieren und vielleicht später Teil der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr zu werden.
Wir suchen dich!
Du willst nicht nur zuschauen, wenn andere helfen, sondern selbst aktiv werden?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Ob als Mitglied in der Jugendfeuerwehr oder später in der Einsatzabteilung – bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, moderne Technik, echte Kameradschaft und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles für deine Mitmenschen zu tun.
Egal, ob du jung oder schon erwachsen bist: Wir brauchen Menschen, die sich engagieren, Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns für Sicherheit in Eidelstedt und Hamburg sorgen.
Komm vorbei, mach mit – und werde Teil unserer starken Gemeinschaft!
Unser Förderverein
Um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Eidelstedt auch außerhalb des Einsatzdienstes zu unterstützen, gibt es unseren Förderverein. Er ermöglicht Anschaffungen, Projekte und Aktivitäten, die nicht über die öffentliche Hand finanziert werden können.
Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden können wir z. B. zusätzliche Ausrüstung, Bekleidung für die Jugendfeuerwehr, Ausbildungs- und Informationsmaterialien oder die Durchführung von Veranstaltungen finanzieren. So wird unsere Einsatz- und Ausbildungsfähigkeit weiter gestärkt.
Der Förderverein trägt außerdem dazu bei, die Verbundenheit zwischen Feuerwehr und Stadtteil zu fördern – etwa durch gemeinsame Feste, Informationsveranstaltungen oder die Unterstützung unserer Nachwuchsarbeit.
Jede Unterstützung – ob durch eine Mitgliedschaft, eine Spende oder aktive Mithilfe – trägt dazu bei, dass wir auch in Zukunft für die Sicherheit und das Gemeinschaftsleben in Eidelstedt sorgen können.
Unsere Geschichte
Gegründet am 10. März 1887, blickt die Freiwillige Feuerwehr Hamburg Eidelstedt auf mehr als 135 Jahre Engagement für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung zurück.
Seitdem unterstützt sie als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg maßgeblich die Berufsfeuerwehr bei der Bewältigung von Einsätzen – sei es im normalen Revier, bei Katastrophenlagen oder Großveranstaltungen.
Heute setzt sich die Wehr aus einer aktiven Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, der Ehrenabteilung, sowie dem Förderverein zusammen.