Wir brauchen dich!

Ehrenamt ist Ehrensache!
Die Freiwillige Feuerwehr ist mehr als „nur“ Einsätze fahren – sie ist ein zentraler Teil unserer Gesellschaft, eine Gemeinschaft aus Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und in besonderen Momenten für andere da zu sein.

Ansprechpartner Wehrführer
Sebastian Schwebe
E-Mail: wehrfuehrer@ff-eidelstedt.de
Mobil: 0170 – 730 275 5
Im Notfall bitte ✆ 112 wählen!
Auch in Eidelstedt sind wir Tag und Nacht für unsere Nachbarschaft im Einsatz. Ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen, Unwettereinsätze oder Katastrophenschutz – wir stehen bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Doch um diese wichtige Aufgabe auch in Zukunft zuverlässig erfüllen zu können, brauchen wir Verstärkung – wir brauchen dich!
Was dich bei uns erwartet
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Kein Einsatz ist wie der andere. Mal geht es darum, Menschen aus Notlagen zu retten, mal um den Schutz von Sachwerten oder die Beseitigung von Gefahren nach Unwettern.
- Moderne Technik: Mit unseren Fahrzeugen und Geräten bist du bestens ausgerüstet. Technikbegeisterte kommen bei uns voll auf ihre Kosten.
- Umfangreiche Ausbildung: Du musst kein Profi sein, wenn du bei uns startest. In der Grundausbildung und regelmäßigen Fortbildungen lernst du alles, was du für deine Einsätze brauchst – von Erster Hilfe über Atemschutz bis hin zur technischen Rettung.
- Kameradschaft & Teamgeist: Bei uns bist du nicht allein. Wir sind ein starkes Team, das zusammenhält – im Einsatz wie auch bei gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Dienstes.
Was wir dir bieten
- Eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe in deiner Nachbarschaft
- Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und echte Freundschaften
- Die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen
- Anerkennung und Respekt in der Gesellschaft – denn ohne Freiwillige Feuerwehr geht es nicht
Was wir von dir erwarten
- Spaß an Teamarbeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Interesse, Neues zu lernen und sich weiterzubilden
- Verlässlichkeit – denn deine Kameradinnen und Kameraden verlassen sich auf dich
- Mindestens 17 Jahre alt (für die Einsatzabteilung) oder jünger, wenn du in die Jugendfeuerwehr einsteigen möchtest
Warum dein Engagement so wichtig ist
Unsere Arbeit ist Ehrenamt – wir machen das freiwillig, neben Beruf, Ausbildung oder Studium. Doch ohne Freiwillige Feuerwehr gäbe es in Hamburg und ganz Deutschland keine flächendeckende Sicherheit. Dein Einsatz rettet Leben, schützt deine Mitmenschen und macht unseren Stadtteil ein Stück sicherer.
Mach den ersten Schritt!
Komm vorbei, lerne uns kennen und erlebe selbst, was es heißt, Teil der Freiwilligen Feuerwehr Eidelstedt zu sein.
Ob bei einem Übungsabend, einem Tag der offenen Tür oder einem persönlichen Gespräch – wir freuen uns auf dich.
Dienstabende
Die Einsatzabteilung trifft sich in der Regel wöchentlich am Mittwochabend. Es wechseln sich Ausbildungsdienste mit technischen Diensten ab.